Band ohne Bass
Musik
klassische Klänge, Jazz, Pop und Liedermacherei
Auftritt Mi., 08.06.2022 von 19.30 - 21.00 Uhr in der Kulturkate
Wenn Du mich fragst...
Die Band ohne Bass Schulz hat sich neu erfunden. Seit der Spielzeit 2021 verstärkt Katja Krüger mit Flöte und Fagott die Gruppe um Mimi Wohlleben (Percussion) und Heiko "Bob" Schulz (Gesang und Tasten). Dadurch wird der Sound des Trios weicher, so dass sie jetzt das Prädikat "Klassik-Jazz-Pop" verdienen.
Die Band spielt ausschließlich deutschsprachige Eigenkompositionen, deren Texte das Leben in all seinen Facetten widerspiegelt: traurige Balladen wechseln mit ironischen Songs über Wölfe, die Beziehung zwischen Vater und Kind wird kathartisch aufgearbeitet, der Zeitgeist
wird entzaubert und selbstverständlich fehlen auch Liebeslieder nicht, wobei die Band dafür berüchtigt ist, dieses Sujet gnadenlos unromantisch abzuhandeln.
Die Musik ist im besten Sinne multikulturell, denn es ertönen
lateinamerikanische Samba-Rhythmen, nordamerikanische Swing-Nummern, balkanesische Polka-Beats, britische Folksongs und französisch anmutende Chansons – nur Marschmusik wird nicht geboten.
Seit ihrer Gründung hat die Band fünf Veröffentlichungen vorzuweisen:
„Versprechen“ (eine 12 Song CD von 2017), „Tausend Mal“ (eine Single,
2018), „Josephine“ (ein EP mit drei Liedern, 2019), „Das Klima“ (eine
weitere Single, 2019) und „Teufel und Engel“ (das zweite Album, 2020).
Jahr für Jahr entern die drei Musiker*innen die Kleinkunstbühnen der
Republik, um das Publikum abwechslungsreich und möglichst freudvoll
mit ihrer Mischung aus klassischen Klängen, Jazz, Pop und
Liedermacherei zu unterhalten.