Angelika Dubber
Kunsthandwerk
Bernsteinverarbeitung - Glasschmuck
Kümmerer für Skulpturen, Fotografie und Kunsthandwerk 2009 - 2010
Bernsteinverarbeitung - Glasschmuck
Angeregt durch Reisen in den Orient entstand die Faszination Glas.
Reisen an die Küsten des Nordens weckten die Neugier mit Bernstein zu experimentieren, wobei die Grundform des Steins die Form vorgibt.
Diese gegensätzlichen Materialien werden auch zusammen verarbeitet.
In den Schmuckstücken drückt sich der Gedanke an Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit aus, aber auch - wie bei der Metamorphose des Bernsteins - Ewigkeit und Zeitlosigkeit.
Vergänglichkeit und Wiederentstehung als Rhythmus des Lebens, so kann die Trägerin der Schmuckstücke oder auch das Schmuckstück selbst die Botschaft vom Wandel aller Dinge vermitteln.