Tanz                                                                                                            Tanzen

(von altfranzösisch: danse, dessen weitere Herkunft umstritten ist) ist die Umsetzung von Inspiration

(meist Musik und/oder Rhythmus) in Bewegung.

Tanzen hat in der Gesellschaft viele Funktionen, kann aber auch Selbstzweck oder Zeitvertreib sein.

Ritualisiertes Tanzen drückt Zusammengehörigkeit und Emotionen aus und kann als festlicher Initiationsritus die Aufnahme neuer Mitglieder in eine Gemeinschaft begleiten, etwa wenn junge Mädchen beim Debütantinnenball der Gesellschaft vorgestellt werden oder wenn Schüler beim Abschlussball eine bestandene Prüfung feiern. Vor religiösem Hintergrund werden mit Tanzritualen Götter geehrt oder um Beistand gebeten, während böse Geister abgewehrt oder vertrieben werden.

Tanzen als Sport fördert Muskelaufbau, Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Das erfolgreiche Erlernen, Planen und Umsetzen komplexer Bewegungsabläufe bildet Selbstvertrauen und unterstützt ein gesundes Verhältnis zum eigenen Körper.

 

In Zusammenarbeit mit den engagierten Tanzlehrerinnen

des hiesigen Tanzstudios Winter wird jedes Jahr im

Rahmen der KuKuHU ein Kindermusical präsentiert.

Erleben Sie ein besonderes Angebot von Kindern und Jugendlichen,

die mit Begeisterung  dabei sind.

 

Weiter zu beteiligten Künstlern

 

kukuhu_logo_neu

 

Unsere Dachorganisation:

hum_logo_neu