Young-Ja Bang-Cho
Kurzvita
- 1947 geboren in Kong-Ju, Korea
- dort Ausbildung und Tätigkeit als Grundschullehrerin
- 1970 Übersiedlung nach Deutschland.
- 1988-1994 Studium für freie Kunst an der Hochschule für bildende Künste Hamburg,
bei Prof. Gerhard Rühm, Prof. Georg Jappe, Prof. Claus Böhmler
- Tätigkeit als freischaffende Künstlerin
- Palliativstation in der Asklepius-Klinik Barmbek
- Dienst Hamburger Kunsthalle und Leitung Töpferstube Planten un Blomen und Elternschule
Hornergeest Hamburg
Maulbeerbaumblätter sind die Nahrung für Seidenraupen, damit sie ihre Metamorphose durchleben können. So sind die Maulbeerbaumblätter auch Basis für den langen Schöpfungsprozess in meiner Kunst, die sich durch meine neuen Gedanken, Gefühle und Erlebnisse stetig wandelt. Wirre Gedanken und Spinnerei gewinnen an Form und Gestalt und werden schöpferisch. Meine Bilder entleeren und entlasten meine Seele bis ich mich leicht und frei wie ein Schmetterling fühle und eine lebendige Ruhe empfinde.