Aktuelles

Fröhlicher Start in die 15. KuKuHU

2023 KuKuHU Erffnung

Die 15. KuKuHU ist bei strahlendem Sonnenschein auf dem Mühlengelände gestartet. Für die Beteiligten und Gäste war es ein sehr schöner Tag auf dem Mühlengelände. Die gemeindschaftliche Veranstaltung Mühlentag und Eröffnungstag der KuKuHU hat wunderbar harmoniert. Viele Besucher waren begeistert, dass es jetzt zum Mühlenfest auch Musik gibt. Überall waren fröhliche Gesichter zu sehen - so kann es weitergehen. Schauen auch sie vorbei, bis zum 04.06.2023 gibt es noch im ganzen Ort viele Veranstaltungen und überall ist freier Eintritt. Hier geht es zu unserem Programm: https://kukuhu.de/termine.html

 

Mühlenverein und KuKuHU machen gemeinsame Sache am Pfingstmontag!

Am 29.05.2023 startet die 15. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg und wird durch den Bürgervorsteher Henry Danielski und Ulf Pielke vom HUM-Vorstand eröffnet.

Neu in diesem Jahr ist, dass nicht nur die KuKuHU um 10.30 Uhr an der Götzberger Mühle starten wird, sondern auch die anschließende Eröffnungsfeier mit dem KuKuHU Infostand in einem Zelt auf dem Mühlengelände stattfindet.

Dort beantworten die Kümmerer nicht nur alle Fragen zur KuKuHU, vielmehr startet auch gleichzeitig ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Musikprogramm.

Außerdem können dort der KuKuHU-Wein 2023 und Zeichnungen von Gisa Casties gekauft werden.

Der Verein Götzberger Windmühle bietet neben den interessanten Mühlenführungen wieder seine beliebte Buchweizentorte sowie Kaffee und ein Kuchenbuffet an. Auch Gegrilltes und kühle Getränke gibt es auf dem Mühlengelände.

Auch der Kinderschutzbund ist wieder dabei und wird für die Unterhaltung der jüngsten Besucher sorgen.

Der Mühlenverein und die Kümmerer der KuKuHU laden herzlich ein, diesen Tag bei dem hoffentlich gewohnt guten Wetter und der herrlichen Aussicht, auf dem Mühlengelände zu verbringen.

 

Dokufotografen sind an den Veranstaltungsorten unterwegs

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Bei den Veranstaltungen werden die Besucher immer wieder auf Doku-Fotografen treffen, die zum Foto bitten, oder auch unbemerkt Schnappschüsse "schießen" -  eben viele schöne „Augenblicke“ der KuKuHU im Bild festhalten. Die Ergebnisse können schon kurze Zeit später auf dieser Seite unter „Fotos“ betrachtet werden. Um der DSGVO genüge zu tragen, werden an allen Veranstaltungsorten Plakate mit Hinweisen zur Veröffentlichung der Fotos angebracht. Die Hinweise können auch auf der Homepage nachgelesen werden.

 

Ein charmantes, musikalisches Menü


Eingerahmt in das KuKuHU-Lied, dargeboten zur Einstimmung auf der Götzberger Mühle und zum Abschluß in der Kulturkate, werden auch auf der 15. KuKuHU-Woche wieder zahlreiche Solisten, Gruppen und Chöre für eine unterhaltsame und anregende musikalische Woche sorgen.

Neben vielen bekannten und bewährten Musikern haben in diesem Jahr auch wieder neue Akteure ihre Auftritte angekündigt und werden den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges musikalisches Kaleidoskop darbieten.

Einen jeweils sehr eigenen Charme erhalten dabei die allseits geschätzten Darbietungen durch die vielen, sehr unterschiedlichen Veranstaltungsorte mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre.

Diese musikalischen Darbietungen sind weiterhin ohne Eintritt zu besuchen, gleichwohl sind alle auftretenden Musiker auf die Anerkennung und Wertschätzung durch ihre Zuhörenden angewiesen.

So sind nun alle Gäste aufgefordert, sich ihr eigenes musikalisches Menü aus dem Angebot im Programmheft oder auf der Homepage zusammenzustellen, um die gewünschten Veranstaltungen zu genießen.

Man trifft sich auf der 15. KuKuHU!  

 

Literatur - geheimnisvoll, gruselig, fröhlich und nachdenklich


KuKuHU 23 TN Literatur

Ein KuKuHU-Beitrag zur 500-Jahr-Feier in Götzberg sind die Götzberger Hof- und Dorfgeschichten.

Auch das übrige Angebot aus dem Bereich Literatur ist bunt – Gruseleien, Geheimnisse und Ping-Pong-Geschichten sind die Themen – oftmals mit Musik.

Lassen sie sich überraschen.

Bilderausstellungen an ungewöhnlichen Orten


In der diesjährigen Kunst- und Kulturwoche zeigen 17 Maler/innen und ein Fotograf ihre Werke an ungewöhnlichen Orten. Viele Institutionen wie Banken, Versicherungen, Läden und das Rathaus stellen ihre Räume den Kunstschafenden zur Verfügung, die ihre Bilder mal in anderer Form präsentieren können.  

Die Arbeiten zeigen die unterschiedlichen Maltechniken wie Acryl, Öl, Aquarell oder Pastellkreide, ebenso die Malstile gegenständlich oder abstrakt gemalt.
Bei den vielseitigen Themen überwiegen die Norddeutschen Impressionen, aber auch humorvolle oder lustige Arbeiten und Porträts und sind zu sehen.   
Viele der Künstler/innen haben schon mehrfach an der KuKuHU teilgenommen, aber es sind auch mehrere zum ersten Mal dabei.     

Der Fotograf Rolf Krohn hat sich mit Cyanotypien beschäftigt, auch als Eisenblaudruck bekannt, ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Tönen. Er zeigt spannende Ergebnisse mit sehr unterschiedlichen Motiven bei der Itzehoer Versicherung.  

Die traditionelle Kunstwanderung entlang der Hamburger Straße, der Kunstmeile, findet am Donnerstag den 1. Juni um 13 Uhr von Bürgeraktiv statt und von der Malerin Gudrun Naujok geleitet.         

   

 

 

Chormusik und Klassik bereichern das Programm


Kuemmerer kukuhu neuEbenso bieten ihnen Chormusik und Klassik in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm.

Ob nun Flötenmusik vom Henstedter Blockflötenemseble oder mit dem Klassik-Konzert „Low-Brass-Power“ der Kreismusikschule. Ebenso sind Chansons vom „Colmar Ensemble“, dabei.

Die Chormusik umfasst die Bandbreite vom Kinderchor der Kreuzkirche, über Unterhaltungsmusik bis hin zu den klassischen Chören, die mit dem Abend der Chöre einen Höhepunkt finden wird. Denn dort werden gleich 6 verschiedene Chöre auftreten.

   

 

 

Der neue KuKuHU Wein ist ab sofort erhältlich


De Angelis Campo Di Marte Rosso Piceno Superiore DOC Bio 2019

Dieser wuchtige Rotwein verkörpert das Herz Italiens. 

  • Rosso Piceno Superiore der Kellerei De Angelis aus den Marken.
  • Nur handverlesenen Trauben werden für diesen Superiore vinifiziert.
  • Im Bouquet und Geschmack zeigt sich der fruchtig-würzige Rosso Piceno
  • vielschichtig und gut strukturiert mit feinen Tanninen.
  • Ein Bio-Rotwein der Extraklasse!
  • Anbau: Ausgewählte eigene Weinberge in den Gemeinden Offida, Monsampolo und Castel di Lama. Höhenlage 350 und 400 m ü.d.M. 
  • Boden: Lehm- und kalkhaltig.
  • Traubensorte: Montepulciano 70% und Sangiovese 30%.
Alkohol : 13 % Säure : 5,3 gr./l  Restzucker : 2,8 gr./l 
Preis : € 8,50  pro Fl. 0,75lt  ( Lieterpreis : € 11,33 ) 
Der Wein ist  erhältlich bei:
Buchhandlung Rahmer
Die Schuhkiste und mehr
Hörarkustik Zestermann
Hesebeck Home Company (alle Ulzburg)
Vinum (Henstedt)
Kleine Schmiede Diana Bleyer (Götzberg)
 
Die 3 Motive - Götzberger Mühle, Hof Gülk in Götzberg, Bahnhof Wakendorf/Götzberg -  hat auch in diesem Jahr wieder Martina Pfalzgraf gezeichnet Zur 500-Jahr-Feier von Götzberg wurden in diesem Jahr ausschließlich Motive aus diesem Ortsteil gewählt.

   

 

 

Am Wochenende der Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus


Kuemmerer kukuhu neuEine einzigartige und liebevoll gestaltete Verkaufsausstellung erwartet Sie im Bürgerhaus.

Individuell und handwerklich hergestellte Arbeiten aus unterschiedlichen Bereichen ergänzen ihr Zuhause oder machen Geschenke perfekt.

Kommen Sie mit den Austeller/-innen ins Gespräch und erfahren so Interessantes  aus ihrem Handwerk.

Gestalten Sie im kleinen Malstudio ihr eigenes kleines Kunstwerk und genießen Sie bei einem Getränk oder Leckereien aus "Bootjers Foodtruck" die Marktatmosphäre.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag wieder die Alstermöwen und am Sonntag spielt die Kisdorfer Musikkapelle klassische und moderne Blasmusik.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist in diesem Jahr die Beteiligung des Kindergartens an der Beckersbergstraße.

Die Kinder zeigen ihre Kunst und sicherlich dürfen ihre Kinder sich auch hier anregen lassen und ein kleines Bild malen.

Wir freuen uns auf Sie!

   

 

 

Geldübergabe durch die Sparkasse Südholstein


Kuemmerer kukuhu neuDie Sparkasse Südholstein stellt der KuKuHU Jahr für Jahr finanzielle Mittel, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile "Hamburger Straße" zur Verfügung.

Der Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Südholstein, Dr. Stephan Kronenberg und der stellvertretenden Filialleiter in Henstedt-Ulzburg Jens Kruse übergeben den KuKuHU-Teammitgliedern Ingrid Wacker, Heidi Hilse und Holger Fischer das "Geldsäckchen" während der Pressekonferenz der Sponsoren in den Räumen der Sparkasse Südholstien in Henstedt-Ulzburg.

   

 

 

13 Sponsoren unterstützen die 15. KuKuHU


Kuemmerer kukuhu neuKunst und Kultur geht uns alle an und sollte für alle Menschen erlebbar sein. Mit Hilfe der Sponsoren und durch die steigenden Verkaufszahlen des Weins können auch weiterhin alle Veranstaltungen der KuKuHU ohne Eintritt besucht werden.

Viele Geschäftsleute geben den Beteiligten Raum für ihre Kunst. Ebenso machen das ehrenamtliche Engagement der Kümmerer und die Unterstützung der Dachorganisation HU-Marketing eine umfangreiche Veranstaltungswoche, die vom 29.05 – 04. 06. 2023 stattfindet, erst möglich.

Auch die Sparkasse Südholstein stellt der KuKuHU Jahr für Jahr finanzielle Mittel, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile "Hamburger Straße" zur Verfügung. In diesem Jahr ist die Sparkasse Südholstein auch Gastgeber der Sponsoren Pressekonferenz und wird durch den Geschäftsführer der Stiftung der Sparkasse Südholstein, Stephan Kronenberg und sowie dem stellvertretenden Filialleiter Jens Kruse vertreten.

Der größte Sponsor und somit Hauptsponsor der KuKuHU ist wieder die VR Bank in Holstein. Regionalleiter Christian Röpkes hat immer ein offenes Ohr für die KuKuHU und engagiert sich sehr für deren Belange. Ebenso steht Herr Röpkes den Kümmerern als HUM Vorsitzender und Schatzmeister hilfreich zur Seite. In diesem Jahr wird die VR Bank in Holstein durch Carsten Krohn vertreten.

Große Veränderung gibt es in der Hesebeck Home Company Die Neueröffnung des Erweiterungsbaus steht bevor. Doch das soziale Engagement wurde nie vergessen. Mit Seniorchef Bernd Langbehn ist das Möbelhaus seit Beginn Unterstützer der KuKuHU und ist den Kümmerern mit Rat und Tat ein wertvoller Beistand.

Weitere, teilweise schon langjährige Sponsoren und auch Raumanbieter oder Weinverkaufsstellen sind die Buchhandlung Rahmer, „Die Schuhkiste“ Kinderschuhe und mehr von Anne und Robert Fuchs, die Itzehoer Versicherungen mit Vertrauensmann Carsten Schäfer, Bestattungsinstitut Hovorka, Angela und Holger Fischer vom Vinum, der Trödelhöker Wacker, Kay Lorenzen von Insign Media, die Pharmazeutix Apotheken von Birgit Zimmermann.

Aber auch 2 neue Sponsoren konnten mit dem Autohaus Schwerdtfeger und Hörakustik Zestermann gefunden werden. Beide stellen auch Räumlichkeiten für Ausstellungen zur Verfügung und bei Hörkaustik Zestermann ist jetzt auch der KuKuHU Wein zu bekommen.

Ebenso ist die Umschau als Medienpartner ein beständiger Partner der KuKuHU und unterstützt die Veranstaltungswoche redaktionell mit zahlreichen Presseveröffentlichungen und einer Sonderseite direkt vor der Woche.

   

 

 

Die 15. KuKuHU steht kurz bevor!


Kuemmerer kukuhu neuDie 15. KuKuHU steht!

In diesem Jahr sind viele neue Künstler dabei, aber auch bewährtes und bekanntes wird die 15. KukuHU bereichern.

An 26 Veranstaltungs- und Ausstellungsorten werden 81 Einzelkünstler und Gruppen 26 Veranstaltungen und 38 Ausstellungen präsentieren.

Neu ist, dass am Eröffnungstag der Mühlenverein und die KuKuHU gemeinsame Sache machen werden. Der Mühlenverein hat Musik für´s Mühlenfest gesucht und die KuKuHU benötigte einen neuen Veranstaltungsort. Jetzt ist das Musikprogramm zur Eröffnung der KuKuHU und der Infostand auf dem Mühlengelände zu finden und gibt einen ersten Eindruck über die verschiedenen Musikrichtungen.

Das gesamte Programm ist auf unserer Homepage zu finden. Das Programmheft ist am 3. Mai mit der Umschau an alle Haushalte in Henstedt-Ulzburg verteilt worden und liegt in Kürze an den Veranstaltungsorten aus.

An dieser Stelle werden jetzt regelmäßig weitere Infos zu Künstlern und Veranstaltungen veröffentlicht werden.

 

Man trifft sich auf der 15. KuKuHU! -  die vom 29.05. – 04.06.2023 wie immer unter dem Dach von HU-Marketing stattfindet

   

 

 

Das neue Programmheft ist fertig!


Kuemmerer kukuhu neuDas Programmheft zur 15. KuKuHU wird am 3. Mai verteilt

Die 15. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg findet vom 29.Mai – 4. Juni 2023 unter der Schirmherrschaft von HU-Marketing statt.

In der Woche nach Pfingsten können täglich Musikveranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen und vieles mehr im ganzen Ort besucht werden. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, dennoch - "Hutgeld" wird von den Künstlern gern gesehen.

Am Mittwoch, den 3. Mai 2023 wird das Programmheft zur 15. KuKuHU mit der Umschau an alle Haushalte in Henstedt-Ulzburg verteilt. Im Ortsteil Götzberg erfolgt keine Verteilung, dort liegt das Heft bei der „Kleinen Schmiede“ von Diana Bleyer, im Mühlenladen der Götzberger Mühle und in der Gärtnerei Schmuck aus. In Wakendorf II ist das Programmheft bei Kartoffel Pump zu bekommen. Außerdem wird es in Kürze auch an den KuKuHU Veranstaltungsorten zu finden sein.

   

 

 

Die Bewerbungsfrist für Künstler endet bald

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Die Planungen zur 15. KuKuHU laufen auf Hochtouren – Bewerbungsfrist läuft bald ab.

Viele Künstler haben sich bisher für die 15. KuKuHU beworben. Die Kümmerer sind sehr erfreut darüber – so können viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen organisiert werden. Fast alle Kategorien sind ausgebucht, nur im Bereich Kunsthandwerk gibt es noch einige, wenige Restplätze. Hier werden interessierte Kunsthandwerker aufgerufen, sich noch schnell über die Homepage

https://kukuhu.de/ueber-uns/formulare.html 

für eine Teilnahme zu bewerben.

Eile ist geboten, denn die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2023. Die 15. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg findet vom 29.05. – 04.06.2023 wie immer unter dem Dach von HU-Marketing statt. 

 

 

 

 

kukuhu_logo_neu

 

Unsere Dachorganisation:

hum_logo_neu