Aktuelles

Die Bewerbungsfrist für Künstler endet bald

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Die Planungen zur 15. KuKuHU laufen auf Hochtouren – Bewerbungsfrist läuft bald ab.

Viele Künstler haben sich bisher für die 15. KuKuHU beworben. Die Kümmerer sind sehr erfreut darüber – so können viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen organisiert werden. Fast alle Kategorien sind ausgebucht, nur im Bereich Kunsthandwerk gibt es noch einige, wenige Restplätze. Hier werden interessierte Kunsthandwerker aufgerufen, sich noch schnell über die Homepage

https://kukuhu.de/ueber-uns/formulare.html 

für eine Teilnahme zu bewerben.

Eile ist geboten, denn die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2023. Die 15. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg findet vom 29.05. – 04.06.2023 wie immer unter dem Dach von HU-Marketing statt. 

 

 

 

Die KuKuHU geht in die nächste Runde – Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Im nächsten Jahr findet vom 29.05.- 04.06.2023 die 15. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg unter dem Dach von HU-Marketing statt. Es soll wieder eine Woche mit vielen Veranstaltungen und Ausstellungen aus den Bereichen Musik, Malerei, Fotografie, Kunsthandwerk, Literatur, Tanz, Theater und Alltagskultur werden. Künstler sind aufgerufen, sich ab sofort über die Homepage

https://kukuhu.de/ueber-uns/formulare.html 

für eine Teilnahme zu bewerben.

Somit ist das Kümmererteam wieder komplett und es kann losgehen. Alle Kümmerer freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und hatten bereits einen erfolgreichen Start in die Vorbereitungen zur 15. KuKuHU. Jetzt ist es an den Künstlern, sich zu bewerben, damit es wieder eine interessante und abwechslungsreiche Woche werden kann.

Gleich 3 neue Kümmerer verstärken das Team

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Klaus Goihl hat von Holger Schallert den Bereich U-Musik übernommen. Als langjähriger Besucher der Veranstaltungen kennt er die KuKuHU sehr gut. Außerdem hatte er als Sänger der Gruppe "Rock-on-Schalom" bereits selbst einige Auftritte als Künstler und kennt somit beide Seiten .

Um den Bereich Malerei und Fotografie kümmert sich ab sofort die Malerin Renate Krohn, die vielen KuKuHU Besuchern bereits gut als Künsterlin durch ihre Ausstellungen nicht nur bei der KuKuHU bekannt ist. Sie folgt Karin Kirchbichler nach.

Auch beim Kunsthandwerk gibt es Verstärkung, hier wird Jutta van Gelder künftig die Kümmerin Käthe Pfotenhauer bei der Organisation dieser umfangreichen Aufgabe unterstützen. Auch Jutta van Gelder ist den Henstedt-Ulzburger/innen bereits als Keramik-Künstlerin bekannt.

Somit ist das Kümmerer Team wieder komplett und es kann losgehen. Alle Kümmerer freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit und hatten bereits einen erfolgreichen Start in die Vorbereitungen zur 15. KuKuHU.

Künstlerbewerbungen zur 15. KuKuHU können ab sofort unter https://kukuhu.de/ueber-uns/formulare.html

erfolgen.

 

Kümmerer-Verstärkung

Das Kümmererteam der Kunst- und Kulturwoche sucht Verstärkung!

Wenn Sie Lust, Zeit und Interesse haben, bei der

Gestaltung und Organisation unserer alljährlich

stattfindenden Kunst- und Kulturwoche Henstedt-

Ulzburg mitzuhelfen, dann melden Sie sich doch bitte

bei unserer Teamleiterin

Ingrid Wacker

Götzberger Str. 94

24558 Henstedt-Ulzburg

T. 04193 - 7624063 / mobil: 0163 – 7624063

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gern würden wir auch jüngere Mitbürger in unserem

Team begrüßen, wir sind immer an neuen Ideen und

Vorschlägen interessiert.

Mit Filmmusik und dem KuKuHU Song endete die 14. KuKuHU

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Gerade erst fiel der Startschuß - und schon ist sie wieder vorbei, die 14. KuKuHU. Genauso fröhlich wie sie begann, war auch der Abschluß. Das Trio "Beauty and the Beat" sorgte mit Filmmusik und kleinen Geschichten für einen kurzweiligen Abend.

Zum Schluß ertönte dann noch ein letztes Mal zur 14. KuKuHU der KuKuHU Song von und mit Hans-Jürgen Bebensee begleitet von Jochen Schefe.

Die Kümmerer gehen jetzt nach einer letzten Sitzung in die Sommerpause und sind guten Mutes, dass in diesem Jahr die Planungen zur nächsten KuKuHU rechtzeitig im Oktober starten können. Die 15. KuKuHU findet vom 29.05. - 04.06.2023 statt.

 

Wir wünschen einen schönen Sommer - bleiben sie gesund!

 

Fröhlicher Start in die 14. KuKuHU

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Am Pfingstmontag gab es einen fröhlichen Start in die    14. KukuHU. Gute Laune war angesagt und das Tanzbein wurde schon zur Mittagszeit geschwungen. Die Künstler strahlten mit der Sonne um die Wette, weil sie endlich wieder vor Publikum auftreten konnten. Das Publikum hat sich mit reichlich Applaus bedankt und die Atmosphäre bei einem "Bierchen" genossen. Die Kümmerer freuten sich über den gelungenen Start, regen Zulauf am Infostand und auch der 10. KukuHU Wein fand großen Zuspruch.

So kann es weitergehen - schauen auch sie vorbei. Das Angebot ist groß, es erwarten die Besucher während der ganzen Woche noch viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen.

Kunst und Kultur verbindet!

 

Augenblicke festhalten

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Bei den Veranstaltungen werden die Besucher immer wieder auf Doku-Fotografen treffen, die zum Foto bitten, oder auch unbemerkt Schnappschüsse "schießen" -  eben viele schöne „Augenblicke“ der KuKuHU im Bild festhalten. Die Ergebnisse können schon kurze Zeit später auf dieser Seite unter „Fotos“ betrachtet werden. Um der DSGVO genüge zu tragen, werden an allen Veranstaltungsorten Plakate mit Hinweisen zur Veröffentlichung der Fotos angebracht. Die Hinweise können auch auf der Homepage nachgelesen werden.

 

Liebe KuKuHU Freunde

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

nach zweijähriger Unterbrechung können wir in 2022 endlich wieder Kunst- und Kultur hier direkt vor Ort präsentieren. Gleich nach Pfingsten bieten wir ihnen die Gelegenheit, eine ganze Woche lang täglich Konzerte, Ausstellungen, Vorführungen und einiges mehr zu erleben.

Sind die Vorbereitungen teilweise doch etwas holprig angelaufen - die Routine musste erst wieder gefunden werden, auch bereiteten uns die aktuellen Ereignisse einige Schwierigkeiten – so sind wir doch zuversichtlich, dass die Woche nun nur umso schöner werden kann.

75 Beteiligte werden an 35 Veranstaltungsorten ihre Werke präsentieren und ihre Musik spielen. Kunst und Kultur ist grenzenlos und bereichert unseren Alltag. Daher sollte Kunst und Kultur für jedermann zugänglich und erreichbar sein. Dank unserer 14 Sponsoren und dem Weinverkauf ist auch in 2022 bei allen KuKuHU-Veranstaltungen der Eintritt frei.

Nach langer Zeit wird die Pianistin Edda Blufarb wieder ein Klavierkonzert zur KuKuHU geben und mit Werken von Mozart, Chopin und Schumann aufwarten.

Mit dem Memorium vom Bestattungsinstitut Hovorka konnte ein neuer Veranstaltungsort gewonnen werden. Hier dürfen die Besucher auf Akustikversionen bekannter und weniger bekannter Songs vom Duo „acoUStics“ gespannt sein.

Im Bereich Alltagskultur werden u.a. Einblicke in alte Handwerksberufe gegeben. Allerdings ist in diesem Jahr kulinarisch einiges auf der Strecke geblieben und so können leider während der Woche außer Kaffee und Kuchen, nur Getränke angeboten werden.

Filmmusik mit dem Trio „Beauty and the Beat“ wird erstmals ab 18 Uhr in der Kulturkate die Abschlussveranstaltung begleiten. Die Abschlussrede kommt in diesem Jahr von Bürgervorsteher Henry Danielsky, bevor dann Hans-Jürgen Bebensee mit dem KuKuHU Song die 14. KuKuHU ausklingen lassen wird.

Neben dem Kunstgenuss und den vielen „kulturellen Eindrücken“ ist eines gewiss: man wird überall auf nette Leute treffen und ins Gespräch kommen, denn Kunst- und Kultur verbindet!

Ingrid Wacker und Heidi Hilse mit dem KuKuHU-Team, sowie der gesamte HU-Marketing Vorstand, wünschen Ihnen eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Kunst- und Kulturwoche 2022.       

Eröffnung der 14. KuKuHU am Pfingstmontag in Götzberg

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Es ist wieder „KuKuHU-Zeit“ in Henstedt-Ulzburg. Die Besucher können sich vom 06.06. – 12.06.2022 auf eine „Kunst-volle“ Woche freuen.

Am Pfingstmontag startet die 14.KuKuHU traditionsgemäß um 10.30 Uhr an der Götzberger Mühle. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Christian Röpkes, Vorsitzender der Dachorganisation HU-Marketing, werden die Woche offiziell eröffnen.

Ab 12.00 Uhr können die Besucher auf dem Hof Schümann, in der Götzberger Straße 94, einen bunten Reigen aus verschiedenen Musikrichtungen genießen. Das Programm startet mit dem KuKuHU Song von und mit Hans-Jürgen Bebensee, unterstützt von Jochen Schefe. Das Duo wird dann gleich mit plattdeutschem Pop und Blues weitermachen. Gefolgt von „Holli´s Mucke“ – Blues, Rock, Folk und zurück mit „hollymusic“. Birgit & Istvan lassen Oldies erklingen, bevor dann Michael Herm mit „Swingin´ Accordeon den Nachmittag musikalisch beenden wird.  

Die Kümmerer der KuKuHU informieren Interessierte währenddessen über die Veranstaltungen und Künstler der Woche. Außerdem wird der 10. KuKuHU Wein verkauft, sowie Kinder-T-Shirts von Rolf Zuckowski, teilweise signiert. Ebenso können einige Bilder von Gisa Casties betrachtet und bei Gefallen gleich gekauft werden.

Leider können zu der Veranstaltung in diesem Jahr nur Getränke angeboten werden. Wer mag, darf jedoch gern seinen eigenen Picknickkorb mitbringen.

Selbstverständlich sind an diesem Tag auch schon einige Ausstellungen zu sehen. „Aus blick“ heißt die Bilderausstellung von Young-Ja Bang-cho in der Kreuzkirche. Derweil zeigt Andrea Christiansen ihre Werke „Land und Meer“ in der FunArena. Bei Christina´s Torten und Kuchen im Cafe am Wöddel sind „Reise-Impressionen“ von Monika Piel zu sehen. Während Besucher der Seniorenresidenz Fürstenhof die Bilderausstellung „Impressionen aus dem Norden“ von Gudrun Naujok erwartet. Die Vernissage zu dieser Ausstellung findet am Mittwoch, den 8. Juni um 15.30 Uhr statt. Direkt im Anschluss singen Kinder des Kinderchors der Kreuzkirche fröhliche Lieder.

 

Kunsthandwerkermarkt und Musik im Bürgerhaus

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Von Gästen und Künstlern sehnsüchtig erwartet, findet der beliebte Kunsthand-werkermarkt am Wochenende wieder statt.

Im Bürgerhaus präsentieren sich in großzügigen Räumlichkeiten Holzhandwerker und andere mit ihren liebevoll hergestellten Arbeiten. In gemütlicher Atmosphäre und netten Gesprächen sind Sie herzlich eingeladen, einzigartige Angebote zu sichten und zu erwerben.

Für Kaffee und Kuchen/Waffeln sorgen am Sonnabend das Albertinen-Hospiz und am Sonntag der Bullicino-Bus.

Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. So wird am Samstag der Shantychor Alstermöwen wie gewohnt ab 15 Uhr seine Shantys, Seemannslieder und maritime Schlager zum Besten geben. Während am Sonntag wieder einmal die Kisdorfer Musikkappelle zu Gast sein wird. Die Besucher erwartet eine musikalische Reise mit klassischer und moderner Blasmusik

Wer selbst einmal künstlerisch tätig werden möchte, findet im kleinen Malstudio im Bürgerhaus bei Herrn Dose eine kompetente Anleitung. Das bringt älteren und jungen Menschen viel Freude!

Zum ersten Mal kooperieren wir mit dem Jugendzentrum „Tonne“ und fördern den Grafiti-Workshop für Jugendliche. Machen Sie mit, schauen sie sich das an!

 

 

Abwechslungsreiches Musikprogramm an vielen Orten

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

 Nach langer Zeit ist es wieder soweit und wir können den Besuchern in der diesjährigen KuKuHU ein abwechslungsreiches musikalisches Programm präsentieren.

Besonders reich vertreten ist die Chormusik. „Denn Musik ist Leben“ so singen es die Norderstedter Chöre „Alster Nord“ und „Septima“ am Mittwoch in der St. Petruskirche und in der Kreuzkirche findet am Freitag der schon traditionelle Abend der Chöre statt.

Während Verena Grützbach und Klaus Deutscher am Dienstag zum Wirtshaussingen ins Restaurant Schweinske bitten, werden im Schützenhaus das „Duo Bebensee & Schefe“ sowie „BGroovy“ mit einer ganzen Bandbreite an Musikrichtungen auftreten. „Wenn du mich fragst“ heißt es am Mittwoch in der Kulturkate von der “Band ohne Bass“, während anschließen der klassische Liedermacher Holger Steenbock „(Mit)leidenschaft“ spielt.

Am Donnerstag wird das Bürgerhaus gerockt! Dann macht die „Groove Station“ aus Neumünster bei uns halt, gefolgt von den „Holydays“. Der „Ellerau Express – Cathi Marie“ fährt am Freitag ins Schützenhaus ein und wird dann von „Rock-on-Schalom“ mit Rock und Pop abgelöst. Während am Samstag dort Hermann Dossmann „Rock Blues, Folk, Pop quer durch den Garten“ spielt.

Aber auch die klassische Musik wird nicht zu kurz kommen, so erwartet die Besucher am Dienstag in der Erlöserkirche das „Henstedter Blockflötenensembel“ mit „Flötenmusik in der Abendsonne“. Mit klassischem „Geigenspiel“ ist wieder einmal das Ensemble Pempti dabei und die Tiefblechklasse der Kreismusikschule wird „Low-Brass-Power“ in der Kulturkate zum Besten geben.

Bildhaftes aus dem Norden zum Betrachten und Staunen

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Im Rahmen der diesjährigen KuKuHU präsentieren insgesamt 15 Profis und Hobbykünstler ihre Werke an zahlreichen, eher ungewöhnlichen Orten, und dies vor allem entlang der Hamburger Straße, die wieder als „Kunstmeile“ ausgeschrieben ist. Dankenswerterweise haben sich wieder zahlreiche Gastgeber bereit erklärt, den Kunstschaffenden mit ihren Räumlichkeiten einen ansprechenden Rahmen zu bieten.

Die gestalterische Bandbreite reicht vom gegenständlichen Landschaftsbild bis zu abstrakter intuitiver Malerei, surrealister Humor gesellt sich zu fantastischen Fabelwesen, und auch eine Fotoausstellung darf nicht fehlen.

Es werden die unterschiedlichsten Malstile und -techniken zu sehen sein, wobei der Schwerpunkt auf Darstellungen von Naturphänomenen unserer schönen norddeutschen Heimat liegt, Eindrücken von Meer, Strand, Licht und Bewegung.

Die Künstler freuen sich darauf, ihre Werke endlich wieder der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Die Malerei ist für viele nicht nur ein positiver Ausgleich, sondern natürlich auch mit dem Wunsch verbunden, die Resultate der kreativen Tätigkeit mit anderen zu teilen, und so spannt die Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg einmal mehr einen weiten Bogen von allerlei Kunstvollem aus verschiedensten Werkstätten.

Die traditionelle Kunstwanderung mit ausgewählten Stationen wird in diesem Jahr von Gudrun Naujok, selbst Künstlerin und daher prädestiniert für eine fachkundige und informative Führung, unter BürgerAktiv e.v. übernommen. Im Anschluss bittet Edda Lang zum letzten Mal zur Kaffeetafel in die Kulturkate. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag in der Kate von der „Happy Music Band“ mit Tanz- und Unterhaltungsmusik.

Das Bild stammt aus der Ausstellung von Andrea Christiansen "Land und Meer" zu sehen in der FunArena.

 

Der 10. KuKuHU Wein steht zum Verkauf

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Der Moli Rosso (80 % Montepulciano und 20 % Aglianico)

kostet weiterhin 8 Euro pro Flasche und kann bei:

Buchhandlung Rahmer

Die Schuhkiste

Hesebeck Home Company (alle Ulzburg)

Vinum (Henstedt) und

Trödelhöker Wacker (Götzberg) erworben werden.

Oder online unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die 3 neuen Motive der Weinetiketten (Lindenhof, Gasthof Scheelke, Vogelsang) wurden auch dieses Jahr wieder von Martina Pfalzgraf gezeichnet.

Der Verkaufserlös geht zu 100% in die Mitfinanzierung der nächsten KuKuHU.

 

 

kukuhu_logo_neu

 

Unsere Dachorganisation:

hum_logo_neu