Aktuelles

Die 12. KuKuHU wird auf 2021 verschoben


Kuemmerer kukuhu neu

Die Kümmerer der KuKuHU wollten möglichst lange mit einer Entscheidung warten, um den Künstlern in diesen Zeiten doch noch eine Auftritts- oder Ausstellungsmöglichkeit zu geben.

Doch jetzt musste ein klares Wort gesprochen werden. Aufgrund der Ereignisse um das Coronavirus wird die 12. KuKuHU verschoben und findet vom 24. - 30. Mai 2021 statt.

Die Kümmerer der KuKuHU und der Vorstand HU-Marketing bedauern dies sehr, aber es gibt im Moment, wie bei vielen anderen Veranstaltungen auch, keine andere Möglichkeit.

Wir wünschen allen Menschen, dass sie gut durch diese schwere und ungewöhnliche Zeit kommen, sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich.

Freuen Sie sich mit uns schon jetzt auf das Jahr 2021 und die 12. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg.

 

Update 29.03.2020 - Noch machen wir weiter!

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Liebe Freunde der KuKuHU,

Die Kümmerer der KuKuHU und der Vorstand HU-Marketing möchten die 12. KuKuHU, die vom 1. – 7. Juni 2020 stattfinden soll, noch nicht absagen, sondern sich ein Hintertürchen offenlassen.

Wir möchten noch abwarten, wie sich die Lage weiterentwickelt. Vielleicht verbessert es sich in den nächsten Tagen und Wochen soweit, dass wir zumindest eine abgespeckte Version z.B. mit Ausstellungen und kleinen Musikveranstaltungen durchführen, oder die KuKuHU sogar normal starten lassen können. Eine endgültige Entscheidung muss dann Ende April getroffen werden.

Eins steht allerdings fest: es wird in diesem Jahr kein Programmheft geben. Sollten wir mit der KuKuHU doch starten können, besteht noch die Möglichkeit, kurzfristig einen Flyer mit den Termindaten drucken zu lassen und diesen in den Geschäften auszulegen. Außerdem steht ja alles auf unserer Homepage und die Presse ist auch an unserer Seite.

Und noch eine 2. Entscheidung wurde getroffen – es wird auf jeden Fall einen KuKuHU Wein 2020 geben, unabhängig davon, ob die KuKuHU stattfinden kann oder nicht.

Für Fragen oder Auskünfte stehen die Kümmerer der KuKuHU gern bereit. Die Kontaktdaten finden Sie unter "Ansprechpartner" in der Rubrik "über uns" auf dieser Seite.

 

Noch machen wir weiter!

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Liebe Freunde der KuKuHU,

es ist im Moment keine einfache Zeit. Umfassende Maßnahmen wurden getroffen, um dem Coronavirus Einhalt zu gewähren, oder die Ausbreitung zumindest zu verlangsamen. Wir können heute noch nicht einschätzen, wie es im Juni aussehen wird. 

Aber wir hoffen sehr, dass sich die Lage bis dahin zum Guten gewendet hat und wir alle gesund aus dieser Krise hervorgehen. Daher haben wir die Vorbereitungen zur 12. KuKuHU, die vom 1. - 7. Juni 2020 stattfinden soll, auch nicht eingestellt.

In den nächsten Wochen muss eine Entscheidung getroffen werden. Aber wir werden noch abwarten, noch bleibt uns etwas Zeit.

Bleiben sie gesund!

Ingrid Wacker und das Kümmererteam der KuKuHU

 

Es geht wieder los – bewerben sie sich für die 12. KuKuHU


Kuemmerer kukuhu neuAuch in diesem Jahr wird auf den Infoabend verzichtet. Die Kümmerer bitten die Interessierten auf diesem Weg, sich für die nächste Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg zu bewerben. Die 12. KuKuHU findet vom 01. - 07. Juni 2020 unter der Schirmherrschaft von HU-Marketing stattf.

Der Bewerbungsbogen wurde vereinfacht und muss jetzt direkt online ausgefüllt werden, ebenso die Einverständniserklärung zum Datenschutz. Zu finden ist das Formular hier: https://kukuhu.de/ueber-uns/formulare.html.

Durch diese direkte Erfassung der Daten ist es sowohl für Beteiligte als auch für Kümmerer wesentlich einfacher geworden und es wird auch noch Papier gespart. Außerdem können gleich Fotos und Texte mit hochgeladen werden – ein Arbeitsgang und alles ist erledigt.

 

 

Im nächsten Jahr wird Henstedt-Ulzburg 50 Jahre. Dieses große Ereigniss soll an der KuKuHU nicht spurlos vorbeigehen.

 

2019 HULogo50Jahrekl

 

Daher werden die Künstler aufgerufen zu überlegen, ob sie dieses Thema in ihren Kunstwerken und Programmen berücksichtigen können. Gerade der Zeitpunkt des Zusammenschlusses zu der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, das Jahr 1970, könnte interessante Aspekte aufwerfen. 

Verstärkung für das Kümmererteam

Kaethe Pfotenhauer

Das Kümmererteam hat Verstärkung bekommen. Karin Kirchbichler ist diplomierte Musikwissenschaftlerin, war als Radioredakteurin und Konzertdramarturgin tätig, hat in einem Musikverlag gearbeitet und möchte sich jetzt im Ruhestand gern für die Kunst und Kultur in unserem Ort engagieren. Frau Kirchbichler wird das Team ab sofort in allen Bereichen unterstützen, natürlich mit Schwerpunkt Musik.

Bald geht es wieder los!


Kuemmerer kukuhu neuDie Sommerpause ist beendet und die Kümmerer sind bereits bei den ersten Vorbereitungen für die 12. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg, die vom 01. - 07.06.2020 stattfinden wird. In Kürze wird auch der neue Bewerbungsbogen für die Künstler fertig sein. Wir werden sie dann an dieser Stelle, per Mail bei bekannten Adressen und auch in der Presse darüber informieren. Bitte haben sie noch ein wenig Geduld und benutzen nicht mehr das alte Formular. Vielen Dank!

Schön war´s - bei der KuKuHU 2019

2019 06 16 abschlussfest 7 gn Copy

Gerade noch in aller Munde – und jetzt schon wieder vorbei, die 11. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg.

Überall herrschte gute Stimmung, man traf auf fröhliche Menschen, kam mit ihnen ins Gespräch.

Und unsere Künstler haben sich einmal mehr selbst übertroffen. Ob es nun um Ausstellungen ging, Musik, Theater oder Lesungen.

Oft war zu hören, irgendwie ist es in diesem Jahr noch schöner, noch besser. Und wirkliche Pannen hatten wir in diesem Jahr auch nicht.

Freuen sie sich mit uns auf das nächste Jahr, denn nach der KuKuHU ist vor der KuKuHU. 

Die 12. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg findet

vom 1. - 7. Juni 2020 statt.

 

KuKuHU WarmUp am Pfingstsonntag

2019 WarmUp

Es ist wieder „KuKuHU-Zeit! Bereits zum 11. Mal erwartet die Henstedt-Ulzburger ab Pfingsten eine „Kunst-und-Kultur-volle“ Woche.

Zur Einstimmung gibt es bereits am Vorabend ein KuKuHU-WarmUp, das bisher immer auf dem Hof Hörnerkamp stattgefunden hat. Auch hierfür konnte mit dem Schützenhaus ein anderer Veranstaltungsort gefunden werden. In diesem Jahr werden am Pfingstsonntag, den 9. Juni 2019 ab 19.00 Uhr den Besuchern gleich 2 verschiedene Musik Acts geboten. Den Anfang macht „Roberto the one man Show“. Robert Stolley wird mit Schlagern, Country, Rock und Pop sowohl junges als auch das „reifere“ Publikum begeistern. Ab ca. 21.00 Uhr bieten „Gerd Domeyer Quintett“ Swing + Jazz aus dem Geat American Songbook an. Das Tresen Team der Schützengilde wird die Gäste mit pikanten Kleinigkeiten und Getränken versorgen.

Am Pfingstmontag, den 10. Juni 2019 startet die 11.KuKuHU um 10.30 Uhr offiziell an der Götzberger Mühle. Bürgervorsteher Henry Danielski und Hans-Jürgen Schikofsky vom Vorstand der Dachorganisation HU-Marketing werden die Woche eröffnen.

Ab 12.00 Uhr wird den Besuchern auf dem Hof Schümann, in der Götzberger Straße 94, ein bunter Strauß aus verschiedenen Musikrichtungen präsentiert. Das musikalische Programm startet mit dem KuKuHU Song von und mit Hans-Jürgen Bebensee, der dann gleich mit plattdeutschem Pop und Blues weitermacht. Danach werden Oldies und Klassiker von „hollymusic“ Holger Schallert erklingen. Götz Pfalzgraf im Duett mit Florian Bohm beenden den musikalischen Reigen des Nachmittags. Es wird klassische, schottische Musik auf der Great Highland Bagpipe (Dudelsack) zu hören sein.

Die Kümmerer der KuKuHU informieren die Besucher währenddessen über die Veranstaltungen und Künstler der Woche. Außerdem wird der KuKuHU Wein 2019 verkauft, sowie T-Shirts von Rolf Zuckowski, teilweise signiert. Ebenso können einige Bilder von Gisa Casties betrachtet und bei Gefallen gleich gekauft werden.Selbstverständlich kommt auch hier der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Nadine Danian, Gastgeberin des Hofs Schümann, bietet mit Familie und Freunden Currywurst (die in Götzberg zur „Gö“rrywurst wurde) mit leckerer, selbst gemachter Currysoße und Pommes, sowie Softeis an. Auch das „kühle Blonde“ wird nicht fehlen.

Selbstverständlich sind an diesem Tag auch schon Ausstellungen zu sehen. Die Galerie Sarafand lädt ab 15.00 Uhr zur Vernissage der Künstler Joachim Dultz, Marika Fleck und Vera Koennecke ein.n der Seniorenresidenz Fürstenhof erwartet die Besucher die Bilderausstellung „Farben – Formen“ von Heidi Koß, während im Seniorenzentrum Lühmann-Park Jürgen Felber seine Ausstellung "Malerei und Druckgrafik" zeigt. In der Kreuzkirche ist die Bilderausstellung „Verwandlung“ von Young-Ja Bang-cho zu finden. Um Fotoausstellungen geht es in der FunArena, dort sind Werke von Markus Bierschenk "Urban meets Nature" und Claudia Luise Meyer "Urbanity meets Nature" zu sehen.

 

Liebe Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger

2019 HUM Vorstand KuKuHU Teamleitung Christian Roepkes Heidi Hilse Ingrid Wacker Bernd Langbehn

nach einem veranstaltungsreichen Wochenende, geht es am Pfingstmontag gleich weiter mit der 11. KuKuHU. In Henstedt-Ulzburg bietet sich einmal mehr die Gelegenheit, eine ganze Woche lang täglich Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Vorführungen und vieles mehr zu genießen.

Knapp 100 Beteiligte werden an 35 Veranstaltungsorten ihre Werke präsentieren und ihre Musik spielen. Kunst und Kultur ist grenzenlos und bereichert unseren Alltag. Daher sollte Kunst und Kultur für jedermann zugänglich und erreichbar sein. Dank unserer 19 Sponsoren und dem Weinverkauf ist auch in 2019 bei allen KuKuHU-Veranstaltungen der Eintritt frei.

Unter anderem wird in diesem Jahr literarisch einiges geboten. Die bekannte Schriftstellerin Charlotte Richter liest aus einem ihrer Werke, während es in der Gemeindebücherei „reiner Wein und feiner Reim“ heißt. Am Freitag bittet das TRIO POLYPHON die Besucher zu einem höchst interessanten Thema in die Kulturkate.

Ebenso kommt auch die Alltagskultur nicht zu kurz. Mit einer Radtour, Einblicke in alte Handwerksberufe oder in die Geschichte der Bestattungskultur, sowie viel Kaffee und Kuchen, wird den interessierten Gästen einiges geboten.

Zur Abschlussveranstaltung, die am 16. Juni um 18.00 Uhr in der Kulturkate stattfindet, werden Lisa Butzlaff (Flöte) und Julia Krupska (Klavier) mit dem Konzert "Summertime" unterhaltende Klassik spielen. Die Abschlussrede hält in diesem Jahr Bürgermeister Stefan Bauer.

Neben dem Kunstgenuss und den vielen „kulturellen Eindrücken“ ist eines gewiss: man wird überall auf nette Leute treffen und ins Gespräch kommen, denn Kunst- und Kultur verbindet!

Ingrid Wacker und Heidi Hilse mit dem KuKuHU-Team, sowie der gesamte HU-Marketing Vorstand, wünschen Ihnen eine interessante und erlebnisreiche Kunst- und Kulturwoche 2019.       

 

Terminänderung!

Feuerwehrmusikzug Henstedt UlzburgDer Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg tritt am Sonntag, den 16.06.2019 bereits um 11.30 Uhr im Bürgerhaus auf und nicht wie im Programmheft angekündigt erst um 15.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung!

 

Bitte recht freundlich …

2019 Dokufotografen Copy….wird es heißen, wenn 5 Doku-Fotografen bei den Veranstaltungen immer wieder zum Foto bitten, oder auch unbemerkt Schnappschüsse "schießen", eben viele schöne „Augenblicke“ der KuKuHU im Bild festhalten. Die Ergebnisse können schon kurze Zeit später auf unserer Homepage unter „Fotos“ betrachtet werden. Um der neuen DSGVO genüge zu tragen, werden an allen Veranstaltungsorten Plakate mit Hinweisen zur Veröffentlichung der Fotos angebracht. Die Hinweise können auch auf dieser Homepage unter "Datenschutz" nachgelesen werden.

 

Kunsthandwerk und Musik im Bürgerhaus

2019 Kunsthandwerker und Musiker Copy

Für den Kunsthandwerkermarkt, der wie immer am „KuKuHU-Wochenende“ stattfindet, sind mit dem Bürgerhaus neue Räumlichkeiten gefunden worden.

Der großzügige Raum mit Bühne bietet vielfältige Möglichkeiten. So präsentieren unterschiedliche Kunsthandwerker ihre Arbeiten u.a. aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Holz, Filz, Glas, Stoff, Kreatives, Goldschmiede an, und sogar handgemachter Senf ist in diesem Jahr dabei. Außerdem erwarten die Besucher die Mitmachaktionen „Malen mit Schablonen“ sowie „Buchfaltkunst für Kinder“. Auch auf selbstgebackene Kuchen und Torten muss Niemand verzichten. Während des Marktes bietet Gudrun Stoffer Köstlichkeiten aus dem Backofen im „Kunsthandwerker-Café“ an. Kaffee und frisch gebackene Waffeln gibt es dazu vom Restaurant Muzo im Bürgerhaus, bei schönem Wetter mit "Biergarten".

Musikalisch sorgen am Samstag der Shantychor „Alstermöwen“ für maritime Klänge, während des Blasorchester Kisdorf mit Blasmusik von klassisch bis modern das Publikum unterhalten wird. Am Sonntag zieht der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit Unterhaltungsmusik ins Bürgerhaus ein.

Bereits am Donnerstag ist Live Musik im Bürgerhaus zu hören, wenn die Musikgruppen „Pellegrino Underground“, „Rock-on-Schalom“ und „Mess o ´Blues zu Rock- und Bluesmusik einladen.

 

Wirtshaussingen zur KuKuHU

2019 Wirthaussingen Copy

Ein neuer Programmpunkt ist in diesem Jahr das allseits beliebte „Wirtshaussingen“. Verena Grützbach und Frank Schulze bieten diese erfolgreiche Aktion zum 1. Mal auch während der KuKuHU in Henstedt-Ulzburg an. Die Beiden werden ihre Gitarren dabeihaben und versuchen, die Gäste des Schweinske Restaurant in der Gutenbergstraße zum Mitmachen zu animieren. Gesungen werden Songs, die irgendwie jeder kennt und gerne mitsingt. Texte sind vorhanden und Noten werden nicht gebraucht.

Überhaupt gibt es wieder ein großes, musikalische Programm zur KuKuHU, aus vielen, verschiedenen Musikrichtungen. Ob klassische Flötenklänge in der Kulturkate, oder auch das Geigenspiel von Ensemble PEMPTI. Ein außergewöhnlicher Programmpunkt wird die „Musik in der Bestattungskultur“ sein.

Selbstverständlich kommt auch die U-Musik nicht zu kurz, ob Rock, Blues, Schlager oder Dudelsackspiel, vieles ist dabei.

 

Malerei und Fotografie – zahlreiche Kunstausstellungen bereichern das Programm der KuKuHU

2019 Malerei Fotografie Copy

Auf der Kunstmeile „Hamburger Straße“ ist in fast jedem Geschäft oder in öffentlichen Einrichtungen eine Bilder- oder Fotoausstellung der KuKuHU zu finden. Aber auch an anderen, oftmals für Kunst ungewöhnlichen Orten in ganz Henstedt-Ulzburg werden Kunstwerke ausgestellt. Die Künstler decken mit ihren Werken viele Bereiche der Malerei und Fotografie ab, ob es um Landschaften, Objekte, Florales, Portraits, Abstraktes oder Surrealismus geht, um nur einige Themen zu nennen. Ebenso werden viele verschiedene Techniken gezeigt. Die Besucher dürfen sich auf interessante Ausstellungen freuen. Gelegenheiten viele Ausstellungen hintereinander zu betrachten, sind die Kunstwanderung mit Edda Lang entlang der Kunstmeile Hamburger Straße, oder die Vernissage bei Kaffee und Kuchen in der Galerie Sarafand, zu der gleich 3 ganz unterschiedliche Künstler bitten.

 

 

kukuhu_logo_neu

 

Unsere Dachorganisation:

hum_logo_neu