Bildhaftes aus dem Norden zum Betrachten und Staunen
Im Rahmen der diesjährigen KuKuHU präsentieren insgesamt 15 Profis und Hobbykünstler ihre Werke an zahlreichen, eher ungewöhnlichen Orten, und dies vor allem entlang der Hamburger Straße, die wieder als „Kunstmeile“ ausgeschrieben ist. Dankenswerterweise haben sich wieder zahlreiche Gastgeber bereit erklärt, den Kunstschaffenden mit ihren Räumlichkeiten einen ansprechenden Rahmen zu bieten.
Die gestalterische Bandbreite reicht vom gegenständlichen Landschaftsbild bis zu abstrakter intuitiver Malerei, surrealister Humor gesellt sich zu fantastischen Fabelwesen, und auch eine Fotoausstellung darf nicht fehlen.
Es werden die unterschiedlichsten Malstile und -techniken zu sehen sein, wobei der Schwerpunkt auf Darstellungen von Naturphänomenen unserer schönen norddeutschen Heimat liegt, Eindrücken von Meer, Strand, Licht und Bewegung.
Die Künstler freuen sich darauf, ihre Werke endlich wieder der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Die Malerei ist für viele nicht nur ein positiver Ausgleich, sondern natürlich auch mit dem Wunsch verbunden, die Resultate der kreativen Tätigkeit mit anderen zu teilen, und so spannt die Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg einmal mehr einen weiten Bogen von allerlei Kunstvollem aus verschiedensten Werkstätten.
Die traditionelle Kunstwanderung mit ausgewählten Stationen wird in diesem Jahr von Gudrun Naujok, selbst Künstlerin und daher prädestiniert für eine fachkundige und informative Führung, unter BürgerAktiv e.v. übernommen. Im Anschluss bittet Edda Lang zum letzten Mal zur Kaffeetafel in die Kulturkate. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag in der Kate von der „Happy Music Band“ mit Tanz- und Unterhaltungsmusik.
Das Bild stammt aus der Ausstellung von Andrea Christiansen "Land und Meer" zu sehen in der FunArena.