Richard Hovorka
Alltagskultur
Bestattungskultur
Veranstaltung Do., 09.06.2022 um 18.00 Uhr im Memorium am Friedhof
[
/tab_item]
Das Cello, so sagt man, ist dem Klang der menschlichen Stimme am nächsten.
Von den Bässen bis in die Höhen schwingt die Frequenz in unseren Seelen nach.
Lisa Malinski, eine junge Cellistin aus Hamburg, kennt alle Facetten dieses besonderen Instruments und versteht es, ihr Publikum emotional zu berühren.
Ihr Spiel zeichnet sich durch feine Artikulation und einen kraftvollen strahlenden Ton aus.
In einem Konzert- Abend zum Thema „Emotion in der Musik“ hören Sie den warmen tröstenden Klang des Cellos, moderiert und unterstützt vom Bestattungsinstitut Hovorka.
Inhaber Bestattungsinstitut Hovorka
47 Jahre alt, aufgewachsen in Henstedt-Ulzburg, 26 Jahre hauptamtlich im Rettungsdienst und als Rettungsdienst-Ausbilder tätig gewesen. Mitglied und Gründungsmitglied des Kriseninterventionsteams im Kreis Segeberg, Auslandserfahrung, über mehrere Jahre viele Erfahrungen in einem renommierten Bestattungsinstitut gesammelt. Ein starkes Fundament, um Menschen in den Stunden des Abschieds umfassend, individuell und würdevoll zu begleiten. Durch meine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit in Hilfsorganisationen und durch die vielschichtige, berufliche Tätigkeit und durch tiefste innere Überzeugung bin ich Bestatter mit Herz und Seele.
Die Kultur und die Rituale in der Trauer sollen Menschen helfen, die schweren Stunden des Abschieds von Geliebten zu durchstehen. Ganz bewusst als offenes Konzept angelegt, versuche ich den Betroffenen, Trittsteine für die Trauer zu geben. Sie einzubeziehen, in die Gestaltung des Abschieds, damit diese Trittsteine nicht zu Stolpersteinen werden. Durch Klarheit und Offenheit sollen die häufig bestehenden Hemmschwellen gegenüber den Themen Tod und Sterben abgebaut werden.